Mitgliedschaft!Mitgliedschaft
Sie haben Lust auf Sport und Fußball? Es reicht Ihnen nicht, einfach nur die Sportschau zu sehen? Sie möchten sich bewegen und selbst über jedes Ihrer Tore jubeln? Dann kommen Sie zum FC
Rasensport Tetz!
Bei einer Mitgliedschaft können Sie sich sicher sein, dass Sie nicht nur Spaß an Sport und Spiel, sondern auch neue Freunde finden werden. Mit unseren starken und ambitionierten Teams sind wir
in der Region bekannt und beliebt. Auch wenn Sie uns abseits des Sports unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft und Ihr Engagement.
Bei einem persönlichen Gespräch können wir gerne Näheres zur Mitgliedschaft besprechen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Für die Jugendabteilung steht ihnen unsere Jugendleiterin Sandra Leipertz
und für die Senioren/-innen Uwe Weckauf zur Verfügung!
Sollten Sie sich bereits für eine Mitgliedschaft entschieden haben, reichen Sie uns bitte den Mitgliedantrag incl. SEPA-Lastschriftmandat und die Einwilligung zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung vollständig ausgefüllt und unterschrieben an folgende Adresse ein:
FC Rasensport Tetz 1906 e.V.
Rödingerstr. 33
52445 Titz-Kalrath
oder per Mail an Sandra.Leipertz@gmail.com
Für eine aktive Mitgliedschaft füllen sie bitte zusätzlich das Formular für die Spielberechtigung aus und fügen sie es den anderen Formularen bei. Mit der Unterschrift akzeptieren sie auch die unten genannten Informationen zum Thema Abmeldung aktiver Mitglieder/-innen.
Wichtige Information:
Die Beiträge ziehen wir ausschließlich im Lastschriftverfahren ein. Aufgrund gesetzlicher Veränderungen benötigen wir separate Vordrucke zum Einzugsermächtigungsverfahren (die sogenannte SEPA-Basis-Lastschrift). Das entsprechende Formular hierzu finden Sie als Anhang zu unserem Mitgliedsantrag. Die benötigten Daten "IBAN" und "BIC-Code" finden Sie auf Ihrem Kontoauszug oder auf der Internet-Seite Ihres Kreditinstitutes.
PDF-Dokument [915.1 KB]
PDF-Dokument [308.0 KB]
PDF-Dokument [546.9 KB]
PDF-Dokument [372.8 KB]
Abmeldung aktiver Mitglieder/-innen
Gemäß der Satzung des WDFV muss eine Abmeldung als Einwurfeinschreiben erfolgen. Übergabeeinschreiben oder Einschreiben gegen Rückschein sind nicht notwendig. Bitte den Einschreibebeleg für den neuen Verein aufbewahren. Das Einwurfeinschreiben ist ausschließlich an folgende Anschrift zu verschicken.
FC Rasensport Tetz 1906 e.V.
Rödingerstr. 33
52445 Titz-Kalrath
Abmeldefristen (Senioren/-innen und Junioren/-innen)
Der FC Rasensport Tetz 1906 e.V. erwartet, dass eine Abmeldung erst nach dem letzten Pflichtspiel erfolgt. Anstehende Qualifikationsspiele im Junioren- und Juniorinnenbereich sind ebenfalls Pflichtspiele. Bei Ungewissheit steht der Trainer der jeweiligen Mannschaft gerne zur Verfügung.
Letzter Termin für eine Abmeldung ist grundsätzlich der 30. Juni.
Bei Qualifikations- bzw. Entscheidungsspielen verschiebt sich der letzte Abmeldetermin um 7 Tage nach dem Spiel.
Passunterlagen (Senioren/-innen und Junioren/-innen)
Für den Versand der Abmeldeunterlagen (i.d.R. eine Abmeldebestätigung, der Spielerpass bleibt beim FC Rasensport Tetz) hat der Verein 14 Tage ab Einschreibedatum Zeit.
Wir versenden in dieser Zeit die Unterlagen an die in der Abmeldung genannte Adresse.
Anfragen oder Mail bezüglich des Versands sind zwecklos.
Zusätzlich erteilen wir i.d.R. die sofortige Freigabe über das Portal "DFBnet Pass online", so dass der aufnehmende Verein die Daten sofort weiterverarbeiten kann. Damit zählt die Abmeldung als bestätigt und es entfällt eine Abmeldebestätigung.
Freigaben (Senioren/-innen und Junioren/-innen)
Der FC Rasensport Tetz 1906 e.V. erteilt grundsätzlich keine Freigaben zum Wechsel. Der aufnehmende Verein setzt sich mit unserem Geschäftsführer, 1. Geschäftsführer Heiko Holstein in Verbindung und in der Regel gibt es keine Probleme.
Bei den Senioren ist es üblich, eine Ablösezahlung zu vereinbaren. Bei Abmeldung nach dem letzten Pflichtspiel im Juniorenbereich oder Seniorinnenbereich wird üblicherweise mit dem aufnehmenden Verein eine Tauschvereinbarung geschlossen. Bei einem Wechsel zu einem Nachwuchsleistungszentrum bzw. einem bestimmten Verein vereinbaren wir eine Ausbildungsentschädigung.
Bei allen Wechseln erfolgt erst nach Kontaktaufnahme und Zahlungseingang die Freigabe.
Sollte sich ein Spieler oder Spielerin vor dem letzten Pflichtspiel abmelden, werden wir keine Freigabe erteilen, dass heißt, der Spieler oder die Spielerin bleibt grundsätzlich bis zum 01.11 des Jahres gesperrt.